Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: VerhandelBar: Sandstraße 47a, 80335 München
Am 18. Juli eröffnete die VerhandelBar, eine künstlerisch-architektonische Intervention und öffentlicher Verhandlungsraum zum zukünftigen Umgang mit unserer gebauten Umwelt. Mit einer ersten von mehreren Wechselausstellungen präsentiert sie eine Geschichte der Aneignung und Potenziale der Umnutzung des vom Abriss bedrohten Münchner Strafjustizzentrums. Alle Münchner*innen sind herzlich eingeladen, Zukunftsvisionen für das Gebäude und andere Abrisskandidaten und Langfristleerstände einzubringen und über die Themen Abriss und Leerstand zu diskutieren.
18 Uhr: Begrüßung: Stadtrat Paul Bickelbacher in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München; Anton Biebl, Kulturreferent der Landeshauptstadt München; Public Art München; ARCH+; JustizzentrumErhalten/ AbbrechenAbbrechen
18.30 Uhr: Gespräche mit lokalen zivilgesellschaftlichen Initiativen zu Bedarfen und Potenzialen der Stadt
mit:
Bernadette Felsch, Münchner Forum
Benedikt Empl, Architects4Future
Julius Klaffke, Das große kleine Haus
Andy Ebert, Wörth8
Felicia Rief, #ausspekuliert
Carmen Romano, Migrationsbeirat LHM
19:30 Uhr: Drinks, Fingerfood, Lightshow, Musik mit Jack Zorzi
21:00 Uhr: Konzert Dürre Ringer
Moderation: ARCH+, JustizzentrumErhalten/ AbbrechenAbbrechen
Barbetrieb: Tam Tam
Ort: VerhandelBar: Sandstraße 47a, 80335 München, auf der Grünfläche zwischen Sandstraße, Dachauer Straße und Josef-Ruederer-Straße, gegenüber der Trambahn-Haltstelle Sandstraße
Zeit: 18. Juli 2024, 18 – 22 Uhr
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang

















